In diesem Kurs gebe ich Dir eine Anleitung in eine ayurvedische Babymassage. Stunde für Stunde lernst Du neue Griffe, so dass Du zum Ende des Kurses eine Ganzköper-Babymassage durchführen kannst.
Ein guter Start für die Babymassage ist ab der 4-6 Woche bis zu 6 Monaten. Voraussetzung ist, dass der Nabel abgeheilt ist.
Eine kraftvolle, herzöffnende Yogapraxis gefolgt von der Sanftheit aus Yin Yoga & Entspannungstechniken.
Ziel dieser Stunde ist eine Balance zu schaffen, auf körperlicher und mentaler Ebene.
Geeignet für alle Level.
„Draußen wird es dunkel und drinnen gemütlich: In dieser Stunde gehen wir mit der Energie des Tages zunächst noch einmal etwas in unser Yang, das heißt in das aktive Dehnen und die fließende Kraft. Um dann in der zweiten Hälfte der Stunde in unser Yin zu kommen und in den länger gehaltenen, passiven Übungen gemeinsam die Energie des ersten Tages der neuen Woche langsam herunterzufahren.
Du bist mit und ohne Yoga Vorerfahrung willkommen!“
Schwerpunkt dieser Yogaklasse ist die Atmung, Aufwärmen des Körpers, leichte Asanas, je nach Schwangerschaftswoche, und Entspannung. Gönne Dir diese eine Stunde ganz für Dich.
Dies ist eine Yogaklasse mit Schwerpunkt auf die Rückbildung nach der Geburt.Du kannst Kraft tanken, Deinen Rücken stärken und nach und nach Deine Bauchmuskulatur und den Beckenboden wieder aufbauen. Dein Baby darf in der Zeit das Studio erkunden, oder Dir beim Praktizieren zuschauen. Bei einigen Asanas kann Dich Dein Baby auch unterstützen.
Ein guter Start ist mindestens ab der 8 Woche nach der Entbindung.Eine Altersbegrenzung für Dein Kind gibt es vorerst nicht. Ich freue mich auf alles was krabbelt, liegt und läuft 🙂
In dieser Klasse fließen wir gemeinsam durch die Asanas. Ich gebe Dir eine genaue Ausrichtung, Du gehst so weit, wie es sich für Dich in dem Moment gut anfühlt. Es ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung wenn Du schon mal Yoga praktiziert hast.Die Klassen sind klein, so dass ich jedem Aufmerksamkeit schenken kann.
In dieser Klasse begleite ich Dich langsam durch die Asanas. Wir üben gemeinsam die genaue Ausrichtung, Atmung und Meditation und Du hast Zeit zwischen den Asanas zur Ruhe zu kommen. In den Klassen sind maximal 12 Yogis, so dass ich mich jedem gut zuwenden kann.
Ob du zu den frühen Vögeln gehörst oder nicht. Nach diese Stunde wirst du kraftvoll und mit einen Lächeln in den Tag starten.
Lass dich von deinen Atem in die Asanas führen und tanke so die Energie für den Tag.
Diese Stunde ist für alle Levels, alternative Asanas gibt es immer.
Gemeinsam fließen wir durch eine kreative und vorallem undogmatische Stunde. Mein Hauptanliegen ist es, dich durch die gezielte Lenkung deiner Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperpartien und Gedankenvorgänge deinem Körper und Geist näherzubringen.
Dabei bediene ich mich als Grundgerüst des Hatha Yogas, einem vornehmlich körperorientierten Yogastil, der sich durch das Ausüben von und kurzzeitigen Verweilen in Yogapositionen (Asanas) auszeichnet. Gleichzeitig fließen weitere Aspekte des Yogas wie Atemübungen (Pranayama), Meditation und die Philosophie im weitesten Sinne mit ein.
Was sind Asanas, was muss ich beim Yoga beachten?
In dieser Stunde widmen wir uns der Beweglichkeit und der Ausrichtung, um ganz besonders darauf zu hören, was der eigene Körper kann und möchte.
Geeignet für Anfänger und Diejenigen, die Aufgrund vergangener Beschwerden wieder ihre Tiefenmuskulatur schonend stärken wollen, um so den ganzen Körper zu kräftigen.
Wir fließen gemeinsam durch eine herzöffnende Yogaklasse. Geeignet für alle Level. Yogakenntnisse sind von Vorteil.
Ich gebe alles, was ich kann, damit die Energie zu Dir rüber fließt, obwohl ich Dich nicht berühren und in die Asanas führen kann. Von Herz zu Herz. <3 <3 Bleibt gesund <3 <3